Aktuelles Minister für Maritime Wirtschaft der Republik Kap Verde besucht das GEOMAR Dr. José da Silva Gonçalves informiert sich über aktuelle Maritime TechnologienKiel. Im Rahmen einer offiziellen…ggwebentwicklung9. Juni 2018
Aktuelles Leben auf dem Vulkan Zweiwöchige HOSST-TOSST Cabo Verde Sommerschule 2018 endet mit ProjektpräsentationenMindelo. Die Basis des Lebens in Cabo…ggwebentwicklung9. Juni 2018
Aktuelles BGR-Experten untersuchten Tiefseeumwelt vor erstem Gerätetest eines Manganknollen-Kollektors Ein Team von elf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist…ggwebentwicklung9. Juni 2018
Aktuelles BGR informiert Bürger über Geothermie-Forschungsprojekt Die BGR hat jetzt die Bevölkerung der beiden sächsischen Kommunen Bergstadt Schneeberg und Bad Schlema…ggwebentwicklung9. Juni 2018
Aktuelles BGR eröffnet mit Partnern Afrikas erstes Labor für „Vaterschaftstest“ von Rohstoffen: Wichtiges Puzzlestück für verantwortungsvolle Rohstoff-Lieferketten zur Begrenzung von regionalen KonfliktenDer Vizepräsident der Bundesanstalt für Geowissenschaften…ggwebentwicklung9. Juni 2018
Aktuelles AWI-Direktorin Antje Boetius berät Initiative der Vereinten Nationen Neue Aktionsplattform für nachhaltige Meereswirtschaft startet offiziell an diesem FreitagDie Meere und Ozeane sind Klimamaschine,…ggwebentwicklung9. Juni 2018
Aktuelles GeoMod2018 Barcelona Welcome to the GeoMod 2018 conference The GeoMod conference is a biennial international conference dedicated…ggwebentwicklung6. Juni 2018
Aktuelles Exkursion und Geländeseminar in die Zentralalpen Thema: Deformationsprozesse in Forearc-SystemenVom 16.-24.08.2018 wird eine Exkursion/Geländeseminar in die Zentralalpen durchgeführt, die sich an…ggwebentwicklung6. Juni 2018
Aktuelles Wie beeinflusst die physikalisch-biogeochemische Kopplung den Stickstoffkreislauf in der Arktis? Prof. Dr. Anya M. Waite hält Marie-Tharp-Lecture am GEOMAR Die Biomasse im Ökosystem des Arktischen Ozeans…ggwebentwicklung2. Juni 2018
Aktuelles Das Aufbrechen des Atlantiks besser verstehen MagellanPlus Workshop am GEOMAR bereitet Fahrtanträge im Rahmen des IODP vorVor etwa 60 Millionen Jahren,…ggwebentwicklung2. Juni 2018
Aktuelles Internationales Treffen von Antarktis-Forschern in der BGR Das Antarktis-Forschungsprogramms GANOVEX (German North Victoria Land Expedition) ist Thema eines internationalen Workshops, zu dem…ggwebentwicklung2. Juni 2018
Aktuelles 150 Jahre deutsche Polarforschung – Aus den Akten auf die Bühne Antje Boetius eröffnet szenische Lesung zur Geschichte der deutschen PolarforschungDie Lesung „Vom Eis gebissen –…ggwebentwicklung2. Juni 2018