Die Zirkumpolarströmung ist viermal so stark wie der Golfstrom und umschließt die Antarktis. Eine Verlangsamung würde das Einwandern fremder Arten begünstigen.
Reinhard Kleindl
Die bekannteste Meeresströmung ist der Golfstrom. Er ist eingebettet in ein Netzwerk großer Strömungssysteme im Atlantik und steht unter spezieller Beobachtung der Klimaforschung, weil er besondere Bedeutung für das Klima Europas hat.
Doch es gibt noch deutlich mächtigere Strömungen in den Ozeanen der Erde. Die stärkste davon ist der antarktische Zirkumpolarstrom, kurz ACC genannt. Er ist mehr als viermal so stark wie der Golfstrom und bewegt pro Sekunde über 100 Millionen Kubikmeter Wasser, wodurch Wärme, CO2 und Meereslebewesen zwischen Atlantik, Pazifik und dem Indischen Ozean ausgetauscht werden. Mehr erfahren…