Die ehemalige Außenministerin Annalena Baerbock war in ihrer Funktion als Potsdamer Bundestagsabgeordnete der Fraktion Bündnis 90/Grüne und Mitglied im neu konstituierten Bundestagsausschuss für Forschung, Technologie, Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung am 26.05. zu Gast am GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung und bei der DiGOS Potsdam GmbH, einer Ausgründung des GFZ. Begleitet wurde sie von ihrer Parteikollegin Dr. Andrea Lübcke, seit März 2025 Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnis 90/Grünen. Lübcke wird Baerbock sowohl im Bundestag als auch im Forschungsausschuss nachfolgen, wenn diese – voraussichtlich im Juli – aus dem Parlament ausscheidet und für ihre neue Position als Präsidentin der UN-Generalversammlung nach New York geht. Bei ihrer Besichtigung der SLR-Station zur Satelliten-Entfernungsmessung informierten sich die beiden Politikerinnen über die Forschung des GFZ im Allgemeinen, über Themen mit Relevanz für die Region und die Satellitenforschung. Mehr erfahren…https://www.gfz.de/presse/meldungen/detailansicht/annalena-baerbock-und-andrea-luebcke-am-gfz