Skip to main content

Die Welt zu Besuch in Wolfenbüttel: Chefs von elf Endlagerorganisationen aus Europa, Japan und Nordamerika tauschten sich beim EDRAM-Jahrestreffen über ihre Projektfortschritte aus.

Voneinander lernen ist das Ziel, wenn sich die Geschäftsführungen der Endlagerorganisationen aus aller Welt versammeln. Bei EDRAM (externer Link)

handelt es sich um eine Organisation, der die elf Betreiber aus demokratischen Staaten angehören, die am weitesten bei der Endlagerung hochradioaktiver Abfälle vorangeschritten sind. Die Mitglieder kommen aus Belgien, Frankreich, Spanien, Großbritannien, Schweden, Finnland, Japan, Kanada, den USA und der Schweiz.

Mehr erfahren…