Aktuelles GeoLaB: Zukunft mit Geothermie Lokal, emissionsfrei und grundlastfähig: Die Geothermie gilt als ein essenzieller Baustein der Energiewende. Mit GeoLaB,…Mario Wipki24. Juni 2022
Aktuelles Gasausbruch der Vergangenheit lehrt den Meeresboden zu verstehen Studie untersucht natürliche Wegsamkeiten von Gasen in der Nordsee Der Gasausbruch bei einer Explorationsbohrung in…Mario Wipki24. Juni 2022
Aktuelles Mit Roboterteams fremde Welten erkunden: Testmission auf dem Ätna Forschende haben autonome Maschinen so miteinander verknüpft, dass sie gemeinsam schwierige Aufgaben bewältigen können –…Mario Wipki24. Juni 2022
Aktuelles Wie beeinflusst der Klimawandel die Ozeane? Ausgestoßene Treibhausgasen führen zur Erwärmung der Ozeane, zur Versauerung, zum Sauerstoffverlust und zu anderen physikalischen…Mario Wipki24. Juni 2022
Aktuelles 66 % der BürgerInnen für eine stärkere politische Förderung der Geothermie-Nutzung In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts CIVEY unter 5000 BürgerInnen gaben 66 % der Befragten…Mario Wipki24. Juni 2022
Aktuelles Cumbre Vieja: Lava war extrem dünnflüssig Einzigartige Lavamerkmale machten Vulkanausbruch auf La Palma so folgenschwer Kaum zähflüssiger als Wasser: Beim Ausbruch…Mario Wipki24. Juni 2022
Aktuelles Felslabor Mont Terri öffnet am 25. Juni seine Türen Im Felslabor Mont Terri führen Wissenschaftler unter realistischen Bedingungen Experimente durch. Am Tag der offenen…Mario Wipki24. Juni 2022
Aktuelles Fracking von Gas in Deutschland als Alternative? In Deutschland bleiben große Gasvorkommen bislang ungenutzt. Die Regierungspartei FDP will deshalb das bisher verbotene…Mario Wipki22. Juni 2022