Skip to main content

Die wissenschaftliche Pionierarbeit des Thinktanks Geothermie-Allianz Bayern wird mit 8,5 Millionen vom Freistaat Bayern gefördert. Das gab Wissenschaftsminister Markus Blume Ende Dezember bekannt.

Die Geothermie-Allianz Bayern ist ein erfolgreicher Projektverbund von Hochschulen aus München, Erlangen-Nürnberg und Bayreuth.

„Für die Nutzung der Geothermie haben wir im Freistaat geologisch europaweit einmalige Bedingungen – und mit unserer 5,5 Milliarden starken Hightech Agenda Bayern bereiten wir politisch den Boden für zukunftsweisende Spitzenforschung. So ermöglichen wir kluge Innovationen für die Energieversorgung von morgen und übermorgen. Denn wir müssen dieses einmalige Potenzial für eine CO₂-neutrale Wärmewende in Bayern nutzen“, so Wissenschaftsminister Blume. „Wissenschaftliche Schätzungen gehen davon aus, dass mit dem oberbayerischen Molassebecken als Hotspot der geothermischen Nutzung in Deutschland und weiterem Potenzial in Nordbayern bis zum Jahr 2050 bis zu einem Viertel des Wärmebedarfs im Freistaat aus Geothermie gedeckt werden kann.“  Mehr erfahren…