Skip to main content

Modulare Kleinreaktoren (Small Modular Reactors, SMR) werden international als eine Möglichkeit der emissionsfreien Energieversorgung diskutiert. Mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen auf diesem Gebiet befasst sich eine heute veröffentlichte Kurzstudie der BGR.

In den letzten Jahren wurde die Forschung und Entwicklung zu modularen Kleinreaktoren weltweit intensiviert. Mehr als 100 Reaktorkonzepte befinden sich derzeit in der Entwicklung. Rund 40 Länder planen, die Kernkraftwerke im Kleinformat in den nächsten Jahrzehnten in ihren Energiemix zu integrieren. Bisher sind weltweit erst zwei modulare Kleinreaktoren in Russland und in China im Einsatz. Alle übrigen Projekte befinden sich noch in der Entwicklungsphase. Mit ihrer kommerziellen Inbetriebnahme wird ab 2030 gerechnet. Mehr erfahren…