Skip to main content

28. internationale Jahrestagung Geotop

28. internationale Jahrestagung Geotop

28. internationale Jahrestagung Geotop
der Fachsektion Geotope und Geoparks der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Geologische Vereinigung e. V. (DGGV).

Herzlich willkommen im Land der Maare und Vulkane! Der Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel lädt Sie herzlich zur Geotop-Tagung 2025 ein.

Die Veranstaltung findet vom 21.05. bis 24.05.2025 unter dem Motto „Geotope entdecken und Wissen teilen – Lernorte der Zukunft gestalten“ statt.

Die Vulkaneifel ist geprägt von einer Vielfalt aus Vulkanen, wie den Maaren oder Schlackenkegeln und markanten Felsformationen, die die erdgeschichtliche Entwicklung der Region eindrucksvoll widerspiegeln. Als UNESCO Global Geopark hat sich die Vulkaneifel der nachhaltigen Entwicklung, dem Schutz ihrer geologischen Schätze und der Umweltbildung verschrieben. Besonders wichtig ist dabei die Förderung eines verantwortungsvollen Geotourismus und die enge Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung.
Im Rahmen der Tagung erwarten Sie spannende Vorträge zu den aktuellen Forschungsaktivitäten in der Vulkaneifel, unserer umfassenden Bildungsarbeit im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sowie erfolgreichen Initiativen zur Förderung eines nachhaltigen Naturverständnisses. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung geologischer Zusammenhänge an verschiedene Zielgruppen – von Schulen bis hin zu Einheimischen und Touristen – und der Förderung eines verantwortungsvollen Umgangs mit der Natur.
Lassen Sie sich von der beeindruckenden Landschaft und den vielfältigen Projekten der Vulkaneifel inspirieren, in denen Geologie und Biologie eng miteinander verknüpft sind. Unter dem Motto „Geotope entdecken und Wissen teilen – Lernorte der Zukunft gestalten“ setzen wir uns gemeinsam für innovative Bildungsansätze ein, die das Verständnis für geologische und biologische Zusammenhänge fördern. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv am Austausch über die Entwicklung von Lernorten und nachhaltigen Bildungskonzepten in Geoparks zu beteiligen und gemeinsam neue Wege für eine nachhaltige Zukunft zu gestalten!

Vorläufiger Ablauf der Tagung
(Stand September 2024)
Mi., 21. Mai 2025: Anreisetag 10 – 16 Uhr Sitzung der Arbeitsgemeinschaft deutscher
Geoparks (AdG)
Do., 22. Mai 2025: Vormittag: ab 09 Uhr – Vorträge und Poster-Präsentationen
Nachmittag: Exkursionen, Aufteilung in vier Gruppen mit verschiedenen Themenschwerpunkten
Abend: Öffentlicher Abendvortrag sowie gemeinsames Abendessen
Fr., 23. Mai 2025: Vormittag: ab 09 Uhr – Vorträge und Poster-Präsentationen
Nachmittag: Exkursionen, Aufteilung in vier Gruppen mit verschiedenen Themenschwerpunkten
Abend: Öffentlicher Abendvortrag sowie gemeinsames Abendessen
Sa., 24. Mai 2025: Exkursion Freie Exkursion zu verschiedenen Standorten zwischen 10 – 17 Uhr

Die Tagungssprache ist Deutsch.
Infos auf unserer Webseite: www.geopark-vulkaneifel.de/bildung-und-wissenschaft/geotop-2025
Aufruf für Vorträge und Poster – wir freuen uns auf Ihren Beitrag!
Vortrags- und Poster-Anmeldungen inkl. einer Zusammenfassung (eine halbe bis max. eine Seite DIN A4), bis zum 15. November 2024 an: geotop@vulkaneifel.de

Zur Info: Zur Veranstaltung wird ein ausführlicher Tagungsband erstellt (SDGG – Schriftenreihe der DGGV), in dem alle Vortrags- und Posterbeiträge zu dem thematischen Schwerpunkt der Tagung enthalten sind. Der Versand der Autorenrichtlinie erfolgt nach Annahme der Kurzfassung durch den Veranstalter. Beiträge für den Tagungsband müssen nach der Annahme des Beitrages bis zum 15. Januar 2025 eingereicht werden.
Tagungsbüro: Geschäftsstelle Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel Mainzer Straße 25
54550 Daun
Tel.: 0049 (0) 6592 933 -202 oder -585
Email: geotop@vulkaneifel.de
Unterkunft: Wir informieren, wenn die Tagung über unsere Website www.geopark-vulkaneifel.de/bildung-und-wissenschaft/geotop-2025 buchbar ist (voraussichtlich November 2024); dort finden Sie dann auch weitere Unterkunftsinfos. Vorab können Sie sich bereits jetzt dort informieren.
Wir freuen uns auf Sie!

 

Details

Datum
21. Mai 2025 - 24. Mai 2025
Uhrzeit
Ganztägig
Ort

Daun, Naturpark und UNESCO Global Geopark Vulkaneifel

Kosten

n.n