
53. Treffen des Arbeitskreises Bergbaufolgen der DGGV
Kalkstein im Naturpark Altmühltal: Zwischen Rohstoffgewinnung und Archaeopteryx/
Die 53. Tagung des Arbeitskreises Bergbaufolgen in der DGGV wird mit Vorträgen und Exkursionen die Gewinnung und Verarbeitung des begehrten Jura-Kalkes im Altmühltal beleuchten. Besonderen Raum werden dabei die touristische Nachnutzung der Bergbaufolgelandschaften des Kalkabbaus sowie die museale Inwertsetzung der weltweit einzigartigen Fossilfunde einnehmen. Mit der Vorexkursion besuchen wir den Ort des Asteroideneinschlags im UNESCO Global Geopark Ries.
Die Tagung des AK Bergbaufolgen ist auch als Vorveranstaltung der Jahrestagung der DGGV Geo4Göttingen 2025 konzipiert. Buchungen können ausschließlich über den Arbeitskreis Bergbaufolgen erfolgen.
Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung sind auf der Veranstaltungsseite zu finden.
Gemeinsam mit dem Jura-Museum Eichstätt und dem Naturpark Altmühltal laden wir herzlich ein, die vielen Facetten des Jura-Kalkes mit uns zu entdecken. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Mit herzlichem Glückauf
Arbeitskreis Geowissenschaftliche Aspekte in Bergbaugebieten (AK Bergbaufolgen) der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Geologische Vereinigung e. V. (DGGV
Details
Datum
11. September 2025 - 13. September 2025Uhrzeit
GanztägigOrt
Jura-Museum Eichstätt, Naturpark Altmühltal