Der Bundesrat hat am 18. Oktober zu Regierungsplänen zum klimaneutralen Ausbau der Wärmeversorgung Stellung bezogen.
Der Bundesrat unterstützt schnellere Zulassungsverfahren insbesondere bei der Geothermie. Jedoch müsse der Gesetzentwurf überarbeitet werden, unter anderem um nicht den Grundwasserschutz und damit die für die Versorgungssicherheit notwendigen Trinkwasserressourcen zu gefährden und einen ordnungsgemäßen Vollzug zu gewährleisten. Zudem bittet der Bundesrat die Bundesregierung zu prüfen, ob und wieweit es möglich sei, für seismische Messkampagnen Erleichterungen im Immissionsschutzrecht zu schaffen. Diese seien notwendige Vorerkundungsschritte auf dem Weg zu einer sicheren Wärmebereitstellung aus Erdwärme. Mehr erfahren…