Kohlendioxid (CO2) direkt aus der Luft entnehmen und im Boden speichern: Das ist die Idee von „Carbon Capture and Storage“, die künftig zum Klimaschutz beitragen soll. Dass sich das CO2 langfristig in der Erde speichern lässt, zeigen nun Simulationen von Forschern der TU Wien.
Die aufwendigen Simulationen auf Supercomputern stammen von einem Team um Marco De Paoli vom Institut für Strömungsmechanik und Wärmeübertragung der TU. Vorgestellt wurden sie soeben im Fachjournal „Geophysical Research Letters“. Mehr erfahren…