Dr. Lena Scheiffele wird für beste hydrologische Dissertation Deutschlands ausgezeichnet.
Mal Starkregen und Überschwemmungen, mal ausbleibender Niederschlag und anhaltende Trockenheit – in vielen Regionen Europas ist Wasser längst zum Problem geworden. Besonders komplex ist die Frage, wie und wann Grundwasser in Landschaften gebildet wird. In ihrer Dissertation ging die Geoökologin Dr. Lena Scheiffele der Frage nach, wie sich die Grundwasserneubildung mithilfe der Methode des sogenannten Cosmic Ray Neutron Sensing (CRNS) besser großflächig erfassen lässt. Für ihre herausragende Forschung wurde sie am 20. März 2025 von der Deutschen Hydrologischen Gesellschaft mit dem Preis für die beste hydrologische Dissertation ausgezeichnet. Mehr erfahren…