Skip to main content

Der Dachverband der Geowissenschaften (DV Geo) stellte am 4. April in Berlin ein Positionspapier vor, in dem Forschende auf knapp 70 Seiten Zukunftsperspektiven für die geowissenschaftliche Forschung entwickeln. Unter den fast vierzig Autor:innen sind eine ganze Reihe von Forschenden aus dem GFZ Helmholtz-Zentrum für Geowissenschaften, darunter auch die Direktorin des Departments „Geosysteme“, Prof. Magdalena Scheck-Wenderoth. Sie hebt neben der grundsätzlichen Bedeutung des Papiers besonders die darin geforderte stärkere Untergrundnutzung und das vorgeschlagene „Nationale Geosphären-Observatorium“ hervor.

Geoforschung ist Daseinsvorsorge und wichtig, um unsere Zukunft zu sichern“, sagt Magdalena Scheck-Wenderoth, „denn fast alle Ressourcenthemen sind Geothemen“. Sie nennt als Beispiele Wasser, Energiegewinnung und -speicherung, Metalle oder auch seltene Erden.  Mehr erfahren…