Skip to main content

Prof. Dr. Ralph Watzel
Präsident, BGR

Liebe Leser*innen,

in dieser Rubrik wendet sich unser Präsident, Prof. Dr. Watzel, in jedem Quartal an unsere Mitglieder und interessierte Leserschaft, um über aktuelle Entwicklungen in der DGGV zu berichten.

 

.

Wort des Präsidenten

Liebe Mitglieder,

ich wünsche Ihnen allen – auch im Namen der Geschäftsstelle – ein gutes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2025.

Der Nachhall der Jahrestagung GeoSaxonia 2024 in Dresden klingt uns noch in den Ohren und die Augen richten sich gleich zu Jahresbeginn schon auf das nächste Großereignis – die Geo4Göttingen 2025. Das Organisationsteam arbeitet bereits auf Hochtouren und die ersten Wasserstandsmeldungen der von der DGGV, der Deutschen Gesellschaft für Geomorphologie (DGGM), der DMG und der PalGes gemeinsam organisierten Veranstaltung sind vielversprechend. Gleichwohl rufe ich alle Mitglieder und Interessierten auf, sich einzubringen und Vorträge oder Poster einzureichen. Wissenschaftliche Herausforderungen und damit Themen gibt es für die Geowissenschaften wahrlich genug.

Bereits im Mai findet im UNESCO Global Geopark Vulkaneifel die 28. Internationale Jahrestagung unserer Fachsektion Geotope und Geoparks statt. Das Motto der Geotop 2025 lautet „Geotope entdecken und Wissen teilen – Lernorte der Zukunft gestalten“.

Der neu gewählte Vorstand der DGGV hat seine Arbeit aufgenommen, am 24. Januar fand die Deutsche Geologische Gesellschaft – Geologische Vereinigung (DGGV) erste Vorstandssitzung statt. Ich konnte in den zurückliegenden Wochen erste Gespräche mit den Mitgliedern des Vorstands führen und deren Schwerpunkte, besondere Anliegen und Interessen kennenlernen. Dazu gehört auch eine erste Aussprache mit Mitgliedern der jDGGV. Im weiteren Fortgang möchte ich mit Vorstand und Beirat eine erste Zielediskussion zur Ausrichtung der Gesellschaft führen und konnte dazu wertvolle Anregungen aufnehmen. Die erste gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat ist für den 11. März 2025 in Präsenz in Hannover festgelegt. Ich freue mich schon jetzt, alle Mitglieder von Vorstand und Beirat in Hannover begrüßen zu können.

Nach dem 175 jährigen Gründungsjubiläum der Deutschen Geologischen Gesellschaft 2023 konnten wir im vergangenen Jahr das ebenfalls 175 jährige Jubiläum der ZDGG – Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften / Journal of Applied and Regional Geology begehen. In dieser Zeit wurden mehr als 8.850 Beiträge auf mehr als 118.000 Seiten publiziert. Die ZDGG veröffentlicht Originalarbeiten und Literaturberichte aus allen Bereichen der Geowissenschaften mit Schwerpunkten zur Geologie Europas und zu den Angewandten Geowissenschaften – also genau zu denjenigen Themen, die aktuell auf der Agenda oben stehen. Dieses Jubiläum nehme ich gerne zum Anlass, an dieser Stelle – und nicht nur hier – für weitere Beiträge in der Zeitschrift zu werben. Die ZDGG hat sich in den zurückliegen Jahren sehr erfreulich entwickelt, was sich auch im CiteScore Index oder dem Impactfactor widerspiegelt.

Dafür gilt mein herzlicher Dank allen Beteiligten, insbesondere dem Schriftleiter Jonas Kley.

Einen kleinen Wermutstropfen muss ich allerdings bereits ankündigen. In den letzten Jahren wurden auch wir mit allgemeinen Kostensteigerungen konfrontiert, wie wir sie lange nicht mehr gesehen hatten. Wir werden also in Zukunft die Mitgliedsbeiträge inflationsbedingt etwas anheben müssen. Dazu informiere ich gerne ausführlicher, wenn die zugrundeliegenden Betrachtungen ausgeschärft sind und entsprechende Gremienbeschlüsse vorliegen. Diese Inflationsraten beruhen auch auf geo- und wirtschaftspolitischen Begebenheiten, die unmittelbar in die Energie und Rohstoffversorgung hineinwirken – nicht nur in die bisher etablierten Systeme und Strukturen, sondern auch in unsere Planungs- und Entwicklungsszenarien für die Zukunft. Bei der täglichen Durchsicht der Medienmeldungen, im Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen in Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, im Dialog mit der Politik, NGOs und im Bekanntenkreis lande ich am Ende stets am selben Punkt: Geowissenschaften – nie waren sie so wertvoll wie heute. Machen wir das Beste daraus!

Mit einem herzlichen Glückauf, Ihr

Ralph Watzel

Archiv

Vorsitzender ArchivDGGV Vorsitzender März 2021
6. März 2021

DGGV Vorsitzender März 2021

Liebe Leser*innen, ich freue mich, Ihnen auch in diesem Beitrag wieder eine Neuerung bei der DGGV vorstellen zu können.  2021 lancieren wir unser „DGGV Distinguished Lecturer Program“. In diesem Rahmen…