Vor 66 Millionen Jahren löste der Einschlag eines Asteroiden ein Massensterben aus. Nun legen Scans eines Unterwasserkraters vor Westafrika nahe: Etwa zur selben Zeit kollidierte ein weiterer Asteroid mit der Erde.
Unter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist die These weitgehend unstrittig: Ein massiver Himmelskörper, wahrscheinlich ein Asteroid, kollidierte vor rund 66 Millionen Jahren mit der Erde und löste ein Massensterben aus, dem unter anderem nahezu alle Dinosaurierarten zum Opfer fielen.
Nun legen detaillierte Scans eines Unterwasserkraters vor der Küste Guineas in Westafrika nahe, dass dieser ungefähr zur selben Zeit entstand, als der bekannte, etwa zehn Kilometer große Himmelskörper nahe der heutigen Halbinsel Yukatán in Mittelamerika einschlug. Ein Team von Forschenden datiert den Einschlag, der den sogenannten Nadir-Krater verursachte, auf einen Zeitraum von vor 65 bis 67 Millionen Jahren – ob das Ereignis vor oder nach dem berühmten Einschlag stattfand, lässt sich demnach zurzeit nicht sagen. Mehr erfahren…