Der Lebensraum direkt unter dem Meereis ist ein Hotspot für marine Biodiversität. Der Klimawandel setzt diesem Ökosystem jedoch gefährlich zu.
Die Arktis verändert sich rasend schnell unter dem Klimawandel: Die Temperaturen an der Meeresoberfläche sowie in der Luft steigen, das Meereis wird immer dünner und zieht sich stärker zurück. Das hat große Auswirkungen auf das Ökosystem in der Arktis, denn: Die Zone direkt unter dem Meereis ist ein hochdynamischer Lebensraum für eine Vielzahl von Organismen. Welche genau das sind und wie sie vom schmelzenden Eis beeinflusst werden, hat ein Forschungsteam des Alfred-Wegener-Instituts nun in der nördlichen Framstraße genauer untersucht. Ihre Ergebnisse stellen sie in der Fachzeitschrift Science of The Total Environment vor. Mehr erfahren…