Skip to main content

Die Europäische Kommission hat am 3. Dezember 2024 zwei neue Ausschreibungen und eine Auktion für den EU-Innovationsfonds 2024 gestartet. Insgesamt stehen aktuell rund 4,6 Milliarden Euro zur Verfügung.

Der Fonds fördert die Einführung von Netto-Null-Technologien, um die Klimaneutralitätsziele der EU zu erreichen. Konkret werden Projekte gefördert, die Technologien zur Reduktion von Treibhausgasemissionen entwickeln und demonstrieren. Der Innovationsfonds zählt zu den größten Förderprogrammen weltweit für klimafreundliche Technologien und wird durch das EU-Emissionshandelssystem (EU-ETS) finanziert.

Die zwei neuen Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen umfassen ein Budget von 3,4 Milliarden EUR, um den Einsatz innovativer Dekarbonisierungstechnologien, einschließlich Elektrofahrzeugbatterien, in Europa zu beschleunigen. Die zweite Auktion der Europäischen Wasserstoffbank unterstützt den Ausbau der Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) mit einem Budget von 1,2 Milliarden EUR aus EU-Mitteln sowie mehr als 700 Millionen EUR von drei Mitgliedstaaten. Mehr erfahren…