Skip to main content

Europa ist der Kontinent, der sich am schnellsten erwärmt. Darauf macht ein neuer Bericht des EU-Klimawandeldienstes Copernicus (C3S) aufmerksam. 2024 war demnach das wärmste Jahr seit Messbeginn. Es gab Wärmerekorde auf fast der Hälfte des Kontinents, starke Unterschiede zwischen West und Ost und viele Überschwemmungen.
Auch Meere und Seen erreichten neue Temperaturhöchstwerte. So lag der Wert für das Mittelmeer 1,2 Grad Celsius über dem Durchschnitt, wie es im soeben erschienenen Bericht „Zustand des Klimas in Europa“ von C3S und der Weltwetterorganisation (WMO) heißt. Mehr erfahren…