Skip to main content

Das AWI ist Teil des Clusters „Der Ozeanboden – unerforschte Schnittstelle der Erde” der Universitäten Bremen und Oldenburg, das in der Exzellenzstrategie weiter gefördert wird.

Der Ozeanboden ist eine wichtige, dynamische Schnittstelle, die weitreichende Funktionen für das gesamte Erdsystem hat. Die geologischen, physikalischen, chemischen und biologischen Prozesse hier beeinflussen das Klimasystem, den globalen Kohlenstoffkreislauf und die biologische Produktivität des Weltozeans. Im Cluster „Der Ozeanboden – unerforschte Schnittstelle der Erde”, das am MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen angesiedelt ist, möchten Wissenschaftler:innen die Prozesse erforschen, die globale Stoffflüsse am Ozeanboden kontrollieren. Dafür gilt es beispielsweise, die Prozesse zu entschlüsseln, die den Transport von biogenen Partikeln zum Ozeanboden und deren Umwandlung unter sich verändernden Umweltbedingungen steuern, den Transfer von Kohlenstoff und anderen Elementen zwischen Ozeanboden und Meerwasser zu bilanzieren, oder zu verstehen, wie Ökosysteme am Ozeanboden auf Umweltveränderungen reagieren. Ziel ist auch, wissenschaftliche Grundlagen für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Ozeane zu liefern.
Mehr erfahren…