Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften
Als Impuls für mehr geowissenschaftlichen Unterricht in der Schule organisiert und koordiniert die Fachsektion seit 2012 die deutsche Teilnahme an der „International Earth Science Olympiad (IESO)“. Schulen werden ermutigt Kurse für die Vorbereitung auf das Auswahlverfahren einzurichten und das vielfältige außerschulische Angebot von geowissenschaftlichen Fachverbänden, Museen und Geoparks zu nutzen. Dies führt zu Synergie-effekten zwischen Geodidaktik und geowissenschaftlicher Öffentlichkeitsarbeit.
Informationen dazu finden Sie auf den Internetseiten der Deutschen Olympiade der Geowissenschaften.
Während der IESO 2018 (Nizza) wurde ein Film gedreht, der den typischen Ablauf einer IESO gut veranschaulicht.