Meteoriteneinschlag während der Erdurzeit ließ Mikroben aufblühen.
Und es hat Boom gemacht: Frühe Lebensformen während der Erdurzeit vor Milliarden Jahren könnten von gewaltigen Meteoriteneinschlägen profitiert haben, wie Geologen anhand von Gesteinen in Südafrika herausgefunden haben. Demnach sorgten die Meteoriten unter anderem für enorme Tsunamis, die das Meer durchwirbelten, und Staub, der die Sonne verdeckte. Dadurch starben zwar einige der bis dato lebenden Meeresmikroben, andere blühten hingegen auf – dank der neuen Nährstoffe, die durch den Einschlag in die Ozeane gelangten. Mehr erfahren…