Skip to main content

Forschende der Universität Göttingen prüfen Gesteinsproben auf geothermische Nutzbarkeit.
 (pug) Geothermie hat das Potenzial, ganze Städte mit erneuerbarer Wärme zu versorgen. Ob die geothermische Energie aus der Erdkruste auch in Niedersachsen genutzt werden kann, soll sich nahe Ahnsbeck im Landkreis Celle zeigen. Auf einer zwei Hektar großen Fläche hat die Firma Baker Hughes mit spezieller Bohrtechnik aus 2500 Metern Tiefe einen Bohrkern des dortigen Rhät-Sandsteins entnommen. Forschende der Universität Göttingen untersuchen derzeit, ob durch das Gestein genug heißes Wasser gefördert werden kann, um das Umland mit Erdwärme zu versorgen. Erste Ergebnisse stimmen die Beteiligten zuversichtlich.   Mehr erfahren…