Der Deutsche Bundestag berät am 9. Oktober in erster Lesung über das Geothermiebeschleunigungsgesetz. Eine einmalige Chance, den Wirtschaftsstandort Deutschland mit einer nachhaltigen Wärmeversorgung zu stärken.
Das Parlament berät heute über den im Juni vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung der Genehmigungsverfahren von Geothermieanlagen, Wärmepumpen, und Wärmespeichern (kurz: GeoWG). Der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG)betrachtet die Schaffung des ersten geothermiespezifischen Stammgesetzes als einen Meilenstein.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass die Geothermie über Parteigrenzen hinweg starke Unterstützung erfährt. Es herrscht in den demokratischen Parteien Konsens darüber, dass der Ausbau der Erdwärmenutzung beschleunigt werden soll“, sagt Gregor Dilger, Geschäftsführer des BVG. Insbesondere die Festschreibung des überragenden öffentlichen Interesses und die Flexibilisierung und Laufzeitverlängerung bei der Gültigkeit von Betriebsplänen lobt der Branchenverband als wichtige Maßnahmen im GeoWG. Mehr erfahren…