Klakberg Nossentin Klakberg Nossentin Der Kalkberg Nossentin - Eine kleine Reise in die Kreidezeit Unsere Landschaft ist ein Kind…12. September 2024
Auf den Spuren der Eiszeit im Nienthal Auf den Spuren der Eiszeit im Nienthal Am Tag des Geotops führt Sie Dipl.-Agraringenieur Dietrich Petter (ehem. Landwirtschaftsdirektor) auf einer Wanderung durch…2. September 2024
Kassenberg, Mülheim an der Ruhr Kassenberg, Mülheim an der Ruhr Vor ca. 300 Millionen Jahren lag Mülheim am nördlichen Rand eines Gebirges, vergleichbar mit den…28. Juli 2024
Gesteinslehrpfad Neuburg (Obere Schanz) Gesteinslehrpfad Neuburg (Obere Schanz) Der Gesteinslehrpfad Neuburg (Obere Schanz) zeigt derzeit 75 Gesteinsblöcke. Am Tag des Geotops, am So.,…12. Mai 2024
Erdgeschichte am Elbsteilufer – Geo-Geschichte des Elbe-Urstromtals Erdgeschichte am Elbsteilufer – Geo-Geschichte des Elbe-Urstromtals Auf der ca. 4 km langen Strecke geht es u. a. um die Themen: Aufbau…30. April 2024
Stellmoor-Ahrensburger Tunneltal – eine Wanderung zu eiszeitlichen Formen und archäologischen Highlights Stellmoor-Ahrensburger Tunneltal – eine Wanderung zu eiszeitlichen Formen und archäologischen Highlights Das auf der Wanderung besuchte weichselzeitlich angelegte Tunneltal ist ein typisches, unter dem Inlandeis angelegtes…Lara Müller-Ruhe29. April 2024
Spuren der Eiszeit im Nienthal Spuren der Eiszeit im Nienthal Am Tag des Geotops führt Sie Dipl.-Agraringenieur Dietrich Petter (ehem. Landwirtschaftsdirektor) auf einer Wanderung durch…12. September 2023
Führung in den ehemaligen, renaturierten Diabas-Steinbruch in Wolfshagen im Harz Führung in den ehemaligen, renaturierten Diabas-Steinbruch in Wolfshagen im Harz Der ehemalige Diabas-Steinbruch ist seit Ende der 80-er Jahre renaturiert und es hat sich dort…5. Juli 2023
Kleiner Rummelsberg Kleiner Rummelsberg Anlässlich des bundesweiten Aktionstages Tag des GeoTops bietet der Geopark Eiszeitland am Oderrand e.V. eine…13. September 2022
Glück Auf! Mit zwei geführten Wanderungen auf Spurensuche im Bensberger Erzrevier Glück Auf! Mit zwei geführten Wanderungen auf Spurensuche im Bensberger Erzrevier Das Bensberger Erzrevier bezeichnete im 19. Jahrhundert die Region zwischen den Orten Bergisch Gladbach, Engelskirchen…ggwebentwicklung6. Juli 2022