Oberfranken: Tag des Wanderns – zwei Quellen, zwei Flusssysteme und eine alte Landesgrenze Die heimatkundlich-geologische Wanderung führt ab Karches hinauf zur Weißmainquelle und von dort weiter zum Weißmainfelsen.…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberfranken: Wenn das Tiefe oben liegt – Die Münchberger Masse bei Grünstein Das Tal des Lübnitzbaches legt malerische Felsen frei. Doch warum liegen diese ursprünglich tief im…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberfranken: Gesundheit aus der Tiefe – Führung rund um die Therme Weißenstadt Im weiteren Sinne sind Mineralien, Radon, heißes Wasser und Uran Grundlagen für das junge Kurwesen…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberbayern: Erlebnisbootsfahrt bis zum Delta der Tiroler Achen Mit der ehemaligen Hafenbarkasse „Birgit“ genießen Sie eine dreistündige Fahrt auf dem drittgrößten See Deutschlands vor…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberbayern: Ohne Holz kein Salz Waldgeschichte(n) rund ums Klaushäusl. Dr. Klaus Thiele erläutert, warum Holz für die Salzproduktion so wichtig war. Besondere…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberbayern: Zeitreise zu den subtropischen Wäldern Bayerns (mehrtägig) In den Kies- und Sandgruben des tertiären Hügellandes suchen wir angeleitet von Dr. Markus Sachse…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberbayern: Mammutfreunde In der Höhle oder am Lagerfeuer sitzen, wilde Mammutgeschichten ausdenken, Glitzersteine und Fossilien finden oder…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Niederbayern: Rund um den Großen Arbersee Begleiten Sie den Arbergebietsbetreuer bei einem Rundgang um den Großen Arbersee. Erfahren Sie mehr über…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberfranken: Besuch im Steinbruch Schicker Die Hartsteinwerke Schicker und der GEOPARK Bayern-Böhmen laden zu einer geführten Besichtigung in den Steinbruch…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Oberbayern: Erlebnisbootsfahrt bis zum Delta der Tiroler Achen Mit der ehemaligen Hafenbarkasse „Birgit“ genießen Sie eine dreistündige Fahrt auf dem drittgrößten See Deutschlands vor…ggwebentwicklung6. Juli 2022