Reise in die Entstehung der Ostsee Exkursion entlang des lithorinazeitlichen Kliffs im Bereich Kamminke – Garz. Beleuchtet wird zu dieser Exkursion…ggwebentwicklung6. Juli 2022
GeoKieswerk Intensiv – abendliche Entdeckungsreise im Kieswerk mit UV-Licht Die Kiesgrube leuchtet - abendliche Entdeckungsreise mit UV-Licht Farbenprächtiger Lichterglanz in der Dunkelheit. Schwarzlicht zeigt…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Wunderbare Welt der Steine Exkursion zum Steinbruch, einem alten Glashütten- Standort und in die Kiesgrube bei Blücherhof Der Naturpark…ggwebentwicklung6. Juli 2022
„Das Riesen-Ding am Klosterberg“ „Der Große Stein von Altentreptow“ Sonntag, 19. September Tag des Geotops Altentreptow, Klosterberg Gemeinschaftsveranstaltung mit…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Nationaler Geotop Tongrube Rüterberg Nationaler Geotop Rüterberg Präsentation des Nationalen Geotops Tongrube Rüterberg -Treffpunkt am 18.09.2021 um 14.00 Uhr…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Geologie Rügens, Klifferosion und Boddengewässer Thema: Geologie Rügens, Klifferosion, Boddengewässer Wanderung entlang des Geschiebe-Kliffs Lietzow/ Rügen am Großen Jasmunder Bodden…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Lias Tongrube Lias Tongrube Führung mit fachkundiger Erläuterung -festes Schuhwerk -geeignet für Familien -Teilnahme ist kostenfreiggwebentwicklung6. Juli 2022
Reise in die Eiszeit Wanderung bei Ulrichshusen mit der Geographin Anja Gebbers, zertifizierte Natur- und Landschaftsführeringgwebentwicklung6. Juli 2022
Der „Buskam“- Norddeutschlands größter Findling wird Nationaler Geotop Übergabe von Infotafeln des LUNG M-V an die Kurverwaltung Ostseebad Göhren am Kurpavillon um 11.00…ggwebentwicklung6. Juli 2022
„Das Kreidekliff im Nationalpark Jasmund – attraktiv aber gefährlich“. Die Gesellschaft für Geschiebekunde lädt herzlich zu einer Führung anlässlich des Tages des Geotops 2020…ggwebentwicklung6. Juli 2022