Lichtenhäger Findlingsgarten Lichtenhäger Findlingsgarten Einladung an alle Vereinsmitglieder und -freunde mit ihren Familien und Gästen zum Rundgang durch den…14. September 2022
Exkursion in die Kalkgrube Nossentin Exkursion in die Kalkgrube Nossentin Wanderung/ Exkursion in die Kalkgrube Nossentin Führung mit fachkundiger Erläuterung durch Ralf Koch und Evelin…1. September 2022
Reise in die Eiszeit- Wanderung um die Ziest-Seen Reise in die Eiszeit- Wanderung um die Ziest-Seen Der Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See lädt zu einer Wanderung in eine der schönsten…1. September 2022
Interessante Findlinge in Raben Steinfeld Interessante Findlinge in Raben Steinfeld Interessante Findlinge in Raben Steinfeld Geführter Rundgang/ Wanderung Der Steinreichtum der Gemeinde wird nicht nur…31. August 2022
20 Jahre Geopark Mecklenburgische Eiszeitlandschaft 20 Jahre Geopark Mecklenburgische Eiszeitlandschaft „20 Jahre Geopark Mecklenburgische Eiszeitlandschaft“ Exkursion/ Wanderung/ Radtour Der diesjährige Tag des Geotops steht bei…31. August 2022
Der Hexenstein bei Finkenthal Der Hexenstein bei Finkenthal Achtung Termin vom 18.09.2022 verschoben auf 25.09.2022! Exkursion zum sog. „Hexenstein“ einem kristallinen Großgeschiebe bei…31. August 2022
GeoOstsee – Steine und mehr GeoOstsee – Steine und mehr Wie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee? Eins der aktivsten…Mario Wipki15. August 2022
GeoKieswerk Familien-Exkursion Zweedorf GeoKieswerk Familien-Exkursion Zweedorf Wieso ist der eine Stein gestreift, ein anderer hat Punkte? Warum hat einer scharfe Kanten,…Lara Müller-Ruhe14. August 2022
GeoOstsee – Steine und mehr GeoOstsee – Steine und mehr Wie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee? Eins der aktivsten…Mario Wipki14. August 2022
GeoOstsee – Steine und mehr GeoOstsee – Steine und mehr Wie kommt der Seeigel in den Feuerstein? Kristalle am Strand der Ostsee? Eins der aktivsten…ggwebentwicklung6. Juli 2022