Alter Stolberg Alter Stolberg Der Alte Stolberg ist ein großes Gips-Massiv, an dessen Ostflanke bei Rottleberode die Abfolge der…3. Mai 2025
Alter Stolberg Alter Stolberg Der Alte Stolberg ist ein großes Gips-Massiv, an dessen Ostflanke bei Rottleberode die Abfolge der…Lara Müller-Ruhe3. Mai 2025
Familienfreundliche Wanderung zur Stahlquelle bei Neudorf (Harz) Familienfreundliche Wanderung zur Stahlquelle bei Neudorf (Harz) Familienfreundliche Wanderung zur Stahlquelle: Über 600 Jahre war das Gebiet des heutigen Ortes Neudorf sehr…30. August 2024
Eine Zeitreise in die Erdgeschichte – Tag des Geotops im Kreismuseum Bitterfeld Eine Zeitreise in die Erdgeschichte – Tag des Geotops im Kreismuseum Bitterfeld Zum bundesweiten Tag des Geotops am 15. September 2024 veranstaltet das Kreismuseum Bitterfelder gemeinsam mit…27. August 2024
Muschelkalk im Harzvorland (Steinbruch bei Kroppenstedt) – Meerestiere, Grabspuren und Sauriertrittsiegel eines 240 Millionen Jahre alten Watts Muschelkalk im Harzvorland (Steinbruch bei Kroppenstedt) – Meerestiere, Grabspuren und Sauriertrittsiegel eines 240 Millionen Jahre alten Watts Meerestiergehäuse, Grabspuren von Wattbewohnern und Sauriertrittsiegel kann man in den über 240 Millionen Jahre alten…12. August 2024
Geologisch-bergbauhistorisch-zoologisch-botanische Wanderung Eisleben-Wimmelburg (ACHTUNG: erst Sonntag, 22.09.2024) Geologisch-bergbauhistorisch-zoologisch-botanische Wanderung Eisleben-Wimmelburg (ACHTUNG: erst Sonntag, 22.09.2024) Die dreistündige Fußexkursion auf den Spuren des historischen Kupferschieferbergbaus erschließt das Gebiet der Otto-Schächte zwischen…18. Juni 2024
Exkursion von Bornstedt durch das Ackertal nach Klosterrode und zurück (ACHTUNG: schon Sonntag, 08.09.2024) Exkursion von Bornstedt durch das Ackertal nach Klosterrode und zurück (ACHTUNG: schon Sonntag, 08.09.2024) Die vierstündige Fußexkursion des Arbeitskreises Hallesche Auenwälder führt zunächst von Bornstedt durch das Ackertal nach…18. Juni 2024
Dinsterbachschwinde und Zechsteinkalk Dinsterbachschwinde und Zechsteinkalk Dinsterbachschwinde, Trippelbörnchen sind Aufschlüsse im Zechsteinkalk am Karstwanderweg im Landkreis Mansfeld-Südharz und geben Landschaftsbildung durch…Lara Müller-Ruhe14. Mai 2024
Vortrag im Findlingspark Darnewitz: „Geothermische Potentiale der Region – Chancen für Erdwärmenutzung in der Altmark“ (ACHTUNG: erst Sonntag, 22.09.2022) Vortrag im Findlingspark Darnewitz: „Geothermische Potentiale der Region – Chancen für Erdwärmenutzung in der Altmark“ (ACHTUNG: erst Sonntag, 22.09.2022) Wie funktioniert grundsätzlich die Nutzung der Erdwärme? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wo in der…8. Mai 2024
Auf der Spur der blauen Steine – Geologische Wanderung durch das vordere Bodetal bei Thale Auf der Spur der blauen Steine – Geologische Wanderung durch das vordere Bodetal bei Thale Der eine oder andere, der mit offenen Augen durch die Natur wandert, hat sie sicherlich…6. Mai 2024