Das Rote Kliff auf Sylt – höchste und längste Steilküste an der deutschen Nordsee Auf dieser Reise durch drei Millionen Jahre Erdgeschichte nimmt Sie der Sylter Geologe und Nationalpark…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Zeugen der Eiszeit an der Steilküste bei Schönhagen, Schwansen Die Steilküste bei Schönhagen bietet dem Besucher eindrucksvolle Einblicke in die Erdgeschichte der vergangenen 20.000 Jahre. Bei der…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Das Morsum Kliff auf Sylt Einer der wichtigsten Tertiäraufschlüsse Schleswig-Holsteins ist das Morsum-Kliff auf Sylt. Es liegt in einem der…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Urzeithof Stolpe: Steinzeit live – eine Reise in die Vergangenheit Sonntag, 20.9., 14-18 Uhr: Steinzeit live - Vorführung mit Harm Paulsen Feuerstein ist der häufigste…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Das Os bei Süderbrarup Das Os bei Süderbrarup ist eins der schönsten natürlichen Wallberge Schleswig-Holsteins. Zum Tag des Geotops wird durch…ggwebentwicklung6. Juli 2022
GeoPark: Bernstein bei Nacht – Zweedorf Mit Anmeldung per Mail oder Telefon (s.u.), 25,-/Person Nächtliche Bernsteinsuche mit UV-Licht. Die Welt der…ggwebentwicklung6. Juli 2022
GeoPark – Steine am Brodtener Steilufer Eine fünfstündige geologische Wanderung vom Travemünde am Strand entlang des Kliffs bis nach Brodten und…ggwebentwicklung6. Juli 2022
GeoPark – Exkursion Kieswerk Bark Mit Anmeldung! Beschreibung:Mal nach Herzenslust Steine mit dem Hammer zerschlagen dürfen, Bernsteine finden oder die…ggwebentwicklung6. Juli 2022
GeoPark – Exkursion Kieswerk Tensfeld Mal nach Herzenslust Steine mit dem Hammer zerschlagen dürfen, einen riesigen Sandberg herunterrutschen oder die…ggwebentwicklung6. Juli 2022
Tag des Geotops – Geologie erleben und verstehen im Museum „Tor zur Urzeit“ Am Tag des Geotops 2019 erwarten Sie im Museum "Tor zur Urzeit" in Brügge spannende…ggwebentwicklung6. Juli 2022