Skip to main content

Bergbau am Thabrauck

Selbst im Südosten des Ruhrgebiets streichen flözführende Karbonschichten mit den Flözen Wasserbank und Dreckbank zu Tage aus. Der Steinkohlenbergbau wurde hier erstmalig um 1575 erwähnt und mit Unterbrechungen bis 1953 fortgeführt. Der letzte Betrieb Zeche „Frohe Ansicht“ stellte nach einem Strebbruch im Oktober 1953 den Betrieb ein.
Zu sehen sind Pingen (Einsturztrichter der Schächte), sowie das Stollenmundloch der Entwässerungsrösche.

Details

Kategorie
Führung / Wanderung
Bundesland
Nordrhein-Westfalen
Landkreis
Unna
Ort
58730 Fröndenberg / Ruhr
Anschrift
Bergpfad 44
59423 Unna
Datum
21.09.2025
Zeit
14:30 bis 16:00 Uhr
Treffpunkt
Thabrauck (ca. 500m südlich der Reitanlage Thabrauck)
Veranstalter
Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e. V.
Veranstalter-Adresse
Muttentalstraße 32 58452 Witten
Kontaktperson
Achim Ackermann
Telefon
023036728254
E-Mail
Achim_Ackermann@web.de
Koordinaten
51.490454, 7.729631