FossilienGrube Twistringen – Schatztruhe Miozän
Der Heimat- und Bürgerverein Twistringen informiert umfänglich über die Wiedereröffnung des Geotops Tongrube Twistringen im Jahre 2024. Sie war von 1992 bis 2023 ein Fischgewässer ohne Möglichkeiten, Fossilien zu finden. In der FossilienWerkbox wird gezeigt, welche fossilen Funde und Arbeiten mit Gruppen möglich sind. Passionierte Sammler geben praktische Anweisungen zum selbständigen Sammeln von typischen, häufig kleinen und ganz kleinen Miozänfossilien. Es werden Führungen angeboten, bei denen man viel Interessantes zur Geschichte der Tongrube und des Industriestandortes der Alten Ziegelei erfährt und bei der man am Sammelprofil in der Grube selbst auf Fossiliensuche gehen kann. Das Aktionsprogramm steht auf der Homepage www.fossiliengrube-twistringen.de als PDF-Download zur Verfügung (Änderungen vorbehalten).
Zum Tag des Geotops öffnet Heike Rosener von 11 bis 15 Uhr direkt neben der FossilienWerkbox die Türen zu ihrer Keramikwerkstatt in der Alten Ziegelei und bringt mit ihrem Kreativangebot im historischen Industrieensemble nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. BesucherInnen können aus Negativformen von Ammoniten (Schneckenfossilienversteinerungen) mit Hilfe von Ton positiv Abdrücke formen und sie danach zu einem vollständigen 3-D-Abdruck ergänzen. Heikes Keramikwerkstatt befindet sich direkt neben der FossilienWerkbox, Eingang linksseitig des großen Haigemäldes. Ohne Anmeldung. Eintritt frei.
Für alle Interessierten an Urzeit, an den Themen Evolution, Erdgeschichte/Geologie, Klimawandel in anderen Zeit-Dimensionen … und diejenigen, die selbst gerne auf Fossiliensuche gehen und kreativ werden wollen, sind am Tag des Geotops hier goldrichtig! Einfach an der Kreuzung Grabhorststraße/Steinstraße der Beschilderung „FossilienGrube an der Alten Ziegelei“ folgen. Ohne Anmeldung. Der Eintritt in die Tongrube ist frei.
HINWEIS: Am Aktionstag hat die FossilienGrube wie gewohnt von 8 – 18 Uhr geöffnet.