Am Sonntag, den 9. September 2018, dem um eine Woche vorgezogenen „Tag des Geotops“, sind der Grabungsleiter Dr. Günter Schweigert und sein Kollege Dr. Gerd Dietl ab etwa 10:30 Uhr an der Grabungsstelle im Nusplinger Steinbruch anwesend und erläutern den Abbau des Plattenkalks und dessen wissenschaftliche Bedeutung.
Um 13:30 Uhr beginnt bei den Informationstafeln am Nusplinger Steinbruch eine kleine Führung, wobei einige neu präparierte Funde im Original vorgestellt werden. Die überarbeitete Neuauflage des Buchs „Im Reich der Meerengel“ kann für 15 € erworben werden und wird von den beiden Autoren signiert.
Anfahrt: Vom Rathausplatz in Nusplingen (Infotafel) dem Wegweiser „Geol. Lehrpfad“ hinauf auf den Westerberg folgen. Eine schmale, asphaltierte Straße führt nach oben bis zum Wanderparkplatz „Laisental“. Dort bitte den PKW abstellen und zu Fuß (ca. 15 Gehminuten) der Beschilderung „Geol. Steinbruch“ bis zu demselben folgen.
Bei Regenwetter ist das Betreten des Steinbruchs zu gefährlich. In diesem Fall muss die Veranstaltung leider entfallen – bitte vorher den Wetterbericht konsultieren.