Skip to main content
  • Die Gletscher verlieren weltweit durchschnittlich 273 Milliarden Tonnen Eis im Jahr.
  • Was der Durchschnittswert nicht zeigt: In den vergangenen zehn Jahren nahm der Verlust deutlich zu.
  • Die DLR-Satellitenmission TanDEM-X trägt ihren einzigartigen Datensatz zu der Studie bei und ist unverzichtbar in der Klimaforschung.
  • Schwerpunkte: Raumfahrt, Erdbeobachtung, Klimafolgenforschung
Das Abschmelzen von Gletschereis auf der ganzen Welt reduziert regionale Süßwasser-Ressourcen und lässt den globalen Meeresspiegel immer weiter ansteigen. Neue Erkenntnisse bringt eine Studie, die im Rahmen des Glacier Mass Balance Intercomparison Exercise, kurz GlaMBIE, durchgeführt und am 19. Februar 2025 in der Zeitschrift Nature veröffentlicht wurde. Unterstützt wurde diese vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und 34 weiteren internationalen Wissenschaftsteams.  Mehr erfahren…