Skip to main content

Bodenbewegungen gefährden Gebäude und Infrastruktur in US-Großstädten.

Kein fester Grund: Alle Großstädte der USA sinken ab – nicht nur an der Küste, wie eine Studie zeigt. Demnach senkt sich der Untergrund unter allen 28 größeren Metropolen um zwei bis zehn Millimeter pro Jahr. Betroffen sind insgesamt 34 Millionen Menschen, darunter die Einwohner von Chicago, Miami, Houston, New York und San Francisco. Für die Infrastruktur besonders bedrohlich ist dabei die teilweise ungleichmäßige Bodenbewegung. Doch was ist die Ursache dieser Bodenabsenkung?

Die Absenkung des Untergrunds ist in vielen Teilen der Welt zum Problem geworden – vor allem in Ballungsräumen und Küstenregionen. Betroffen sind beispielsweise Megastädte in den USA, aber auch in China und anderen Teilen Asiens. Ursache für die Bodenabsenkung können verschiedenen Faktoren sein: schlammiger Untergrund, eine übermäßige Entnahme von Grundwasser, Erdöl und anderen Ressourcen oder auch das auflastende Gewicht massiver Gebäude. Mehr erfahren….