Skip to main content

Kältere Winter in Europa trotz Erderwärmung? Ein Kollaps der Umwälzströmung AMOC könnte neue Extreme bringen, wie eine neue Studie veranschaulicht. Julia Sica.

Wird der Golfstrom schwächer? Diese Frage wird in der Klimaforschung heiß diskutiert. Es gibt Hinweise darauf, dass ein Teil des Golfstroms an Kraft verliert, nämlich die sogenannte atlantische meridionale Umwälzströmung, kurz AMOC. Sie bringt Wärme aus dem Golf von Mexiko in den Nordatlantik und ist für das milde Klima in Europa essenziell. Doch es herrscht keine Klarheit darüber, wann die Temperaturen durch eine massiv geschwächte oder gar kollabierte Strömung stark zurückgehen. Während manche Studien dies für das 21. Jahrhundert für plausibel halten, reicht die Zeitskala für einen Kollaps laut anderen Berechnungen über das Jahr 3000 hinausMehr erfahren…