125 Jahre – aber der Turm lässt uns noch viel weiter zurückblicken. Denn bei guter Sicht öffnet sich ein Fenster in 400 Millionen Jahre Erdgeschichte. Nach Norden schweift der Blick über das Lippetal und das flache Münsterland. Die scheinbar schlichte Landschaft verbirgt eine bemerkenswerte geologische Formation: das schüsselförmige Münsterländer Kreide-Becken. Seine Geschichte begann vor 100 Millionen Jahren in der Kreidezeit, als sich in einem Urmeer Kalkschlämme, Ton und Sand am Meeresboden ablagerten, aus denen im Laufe von Jahrmillionen Kalk-, Tonmergel- und Sandsteine entstanden. Mehr erfahren…