Geo-Karriere Pfade

Auf diesen Seiten möchten wir euch den Arbeitsalltag und Werdegang von Geowissenschaftler*innen und DGGV-Mitgliedern im Beruf vorstellen. Die hier angebotenen Informationen gehören zur gleichnamigen Online-Seminarreihe, die jeden 3. Montag eines Monats in der Vorlesungszeit stattfindet. Die Veranstaltung bietet eine exzellente Gelegenheit Einblicke in verschiedene Geo-Berufsfelder zu erlangen, Fragen zu stellen und sich beruflich zu orientieren.

Termine:
17.10.2022, 19:00-20:00 Uhr: Promotion an einem Forschungsinstitut mit Laura Krone
, siehe auch Linktree unten

21.11.2022, 19:00-20:00 Uhr: Industrie und vieles Merck (pun intended) mit Vanessa Landscheidt

19.12.2022, 19:00-20:00 Uhr: Angewandte Geophysik und Hydrogeologie mit Adrian Lechel 

16.01.2023,  19:00-20:00 Uhr: Staying in science lvl 2: PostDoc! mit Michaela Falkenroth

06.02.2023*, 19:00-20:00 Uhr: Inner- und außerhalb einer Geo-Behörde mit Matthias Warnecke

* zwecks Klausurverträglichkeit um 2 Wochen nach vorne verschoben

Steckbriefe

Laura Krone, Geowissenschaftlerin, Doktorandin

Kurzbeschreibung

Laura studierte von 2013 bis 2019 Geowissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und ist zurzeit Doktorandin am Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ. Thematisch befasst sie sich dabei mit der tiefen Verwitterung im chilenischen Küstengebirge. Dabei benutzt sie moderne geochemische Methoden, um die Verwitterung und Verwitterungsprozesse zu charakterisieren. Mehr erfahren…

> Linktree