Skip to main content

Mehr als vierzig hochrangige Vertreterinnen und Vertreter von Botschaften sowie von Ständigen Vertretungen bei den Vereinten Nationen (VN) in Wien besichtigten gemeinsam mit Fachleuten der internationalen Kernwaffenteststopp-Behörde (CTBTO) die von der BGR im Bayerischen Wald betriebenen deutschen Messanlagen zur Überwachung des internationalen Kernwaffenteststoppvertrages (CTBT).

Der Besuch in Haidmühle (Landkreis Freyung-Grafenau) erfolgte auf Einladung der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen und anderen internationalen Organisationen in Wien. So begrüßte der Deutsche Botschafter Rüdiger Bohn gemeinsam mit BGR-Präsident Prof. Dr. Ralph Watzel die Gäste, zu denen auch CTBTO-Exekutivsekretär Dr. Robert Floyd gehörte. Bei einer mehrstündigen Begehung der verteilt im Wald gelegenen Messanlagen sowie der auf dem Sulzberg angesiedelten Zentralstation bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 27 Nationen einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise der BGR-Anlagen. Die Einrichtung ist Teil des weltumspannenden CTBT-Messnetzes, zu dem insgesamt 321 Stationen zur Aufdeckung von heimlichen Atomtests gehören. Mehr erfahren…