130 Milliarden Tonnen CO2 bleiben bis zur 1,5-Grad-Schwelle der Erderwärmung.
Countdown fürs Klima: Die Menschheit darf nur noch 130 Milliarden Tonnen Kohlendioxid ausstoßen, wenn das Klimaschutziel von 1,5 Grad Erwärmung gehalten werden soll. Dieses CO2-Budget wäre beim derzeitigen Emissionsniveau aber schon in drei Jahren verbraucht, wie aktuelle Berechnungen zeigen. Sie belegen auch, welche Folgen die bisher emittierten Treibhausgase schon jetzt für Meeresspiegel und Temperaturen haben. Das Zeitfenster für den Klimaschutz schließe sich rapide, so das Team.
Im Pariser Klimaabkommen hat sich die Weltgemeinschaft 2015 darauf geeinigt, die globale Erwärmung auf maximal 1,5 Grad gegenüber präindustriellen Werten zu begrenzen. Doch diese 1,5-Grad-Schwelle wurde schon letztes Jahr überschritten: Die globale Jahresmitteltemperatur lag 2024 erstmals 1,52 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Gleichzeitig gehen die weltweiten Treibhausgasemissionen nicht zurück, sondern steigen weiter. Mehr erfahren…