Strategische Industriesektoren erfordern die Versorgung mit kritischen Rohstoffen, beispielsweise für die Energiewende. Als mögliche Lieferquelle kommt dafür neben dem industriellen Bergbau und dem Recycling auch der artisanale und Kleinbergbau in Betracht. In einer neuen Forschungsstudie haben jetzt Wissenschaftler der BGR erstmals quantitativ aufzeigt, in welchem Umfang kritische und strategische Rohstoffe im afrikanischen Kleinbergbau gewonnen werden.
Danach betrug der Anteil des afrikanischen Kleinbergbaus an der globalen Primärproduktion im Jahr 2023 bei den Batterierohstoffen Kobalt und Lithium rund 6 bzw. 4 Prozent. Bei Kupfer – einem vielseitig verwendbaren Metall, das sowohl für die Digitalisierung als auch für die Energie- und Mobilitätswende von zentraler Bedeutung ist – lag der Beitrag bei einem Prozent. Insgesamt hatte die Produktion der drei Metalle im afrikanischen Kleinbergbau einen Wert von mehr als 3 Milliarden US-Dollar. Mehr erfahren… |