Skip to main content

Forschende entschlüsseln Dynamik kraftvoller Tiefseeströme.

 Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel und der Durham University, England, hat die bislang längsten jemals gemessenen Sedimentströme der Erde untersucht. Mithilfe seismischer Messungen gelang es den Wissenschaftler:innen erstmals, die innere Struktur dieser zehn bis hundert Kilometer langen Trübeströme detailliert zu analysieren – einem Phänomen, das seit fast 100 Jahren erforscht, aber nie direkt beobachtet werden konnte. Die neuen Erkenntnisse über die Dynamik dieser gewaltigen Ströme helfen, Risiken für Unterwasser-Infrastrukturen wie Unterwasserkabel besser einzuschätzen und Modelle zum Sediment- und Kohlenstofftransport im Ozean zu verbessern. Ihre Ergebnisse sind heute in dem Fachmagazin Nature Communications Earth and Environment veröffentlicht worden.  Mehr erfahren…