Skip to main content

Nordrhein-Westfalen erfindet sich neu und setzt auf Umweltwirtschaft.

Das deutsche Bundesland war bekannt für Kohlezechen und Schwerindustrie. Doch in Nordrhein-Westfalen hat die Umweltwirtschaft stark zugelegt, zum Beispiel werden vielerorts Autobatterien rezykliert. In einem Bericht ist sogar von einem Boom die Rede. Zu schön, um wahr zu sein?

Obwohl die Kohlezechen im Ruhrgebiet längst Vergangenheit sind, ist deren Erbe allgegenwärtig: Hier und da trägt ein Haus noch die original verrusste Fassade, stählerne Fördertürme und gewaltige Abraumhalden prägen die Silhouette von Städten und Landschaft. Der vielzitierte Strukturwandel – weg von der Schwerindustrie, hin zu Handel, Logistik, Wissenschaft und Kultur – ist noch in vollem Gange. Mehr erfahren..