Das Ergebnis der Studie: Würde die Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius begrenzt – das entspricht dem Ziel des Pariser Klima-Abkommens – könnte knapp über die Hälfte der Gletschermasse erhalten werden.
Ein Team von 21 Wissenschaftler:innen aus zehn Ländern hat für die Studie anhand von acht Gletschermodellen den langfristigen Eisverlust der mehr als 200.000 Gletscher außerhalb Grönlands und der Antarktis berechnet. Dabei haben sie eine breiten Palette von globalen Temperaturszenarien berücksichtigt. Für jedes Szenario nahmen die Forschenden an, dass die Temperaturen für Tausende von Jahren konstant bleiben. Mehr erfahren…