Skip to main content

Klimafreundliches Heizen soll in Nordrhein-Westfalen künftig der Standard werden. Das Wirtschaftsministerium fördert Geothermienutzung deshalb fortan stärker.

Konkret bedeutet das: Bei Neubauten gibt es für eine Erdwärmebohrung künftig statt fünf Euro 35 Euro pro Bohrmeter. Bei Bestandsbauten steigt die Förderung sogar von zehn auf 50 Euro. Auch weitere Anpassungen an das Förderprogramm „proges.nrw – Klimaschutztechnik“ wurden gemacht, die zum Ziel haben, die Geothermie zu pushen.

„In Nordrhein-Westfalen wollen wir, dass klimafreundliches Heizen der neue Standard wird. Deshalb fördern wir den Umstieg auf Erdwärme jetzt noch stärker”, sagte NRW-Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur mit Blick auf das neue Förderprogramm.

Damit lässt die Politikerin, die beim Geothermiekongress 2023 einen Masterplan Geothermie in Aussicht stellte, auch im Bereich oberflächennahe Geothermie auf Worte Taten folgen.

Mehr Details zum neuen Förderprogramm finden Sie hier.