Skip to main content

Seit 2015 ging im Südlichen Ozean Eis von der Fläche Grönlands verloren, dennoch wurde das Meer salziger. Die Wissenschaft steht vor einem Rätsel.
Klaus Taschwer.
Wissenschaftliche Beobachtungen im Südlichen Ozean sind alles andere als ein Kinderspiel. Er ist einer der abgelegensten und stürmischsten Orte der Erde. Dazu scheint dort mehrere Monate im Jahr keine Sonne. Doch neue Satelliten der Europäischen Weltraumorganisation (Esa) und Unterwasserroboter, die Temperatur und Salzgehalt messen, liefern seit einiger Zeit Daten, die in Echtzeit analysieren lassen, was dort geschieht.
Mehr erfahren..