Eine internationale Schiffsexpedition unter Leitung der BGR erforscht derzeit mit dem Forschungsschiff SONNE im Südwestpazifik Vorkommen von rohstoffreichen Eisen-Mangankrusten, die sich am „Louisville Rücken“ nordöstlich von Neuseeland im Gebiet untermeerischer Berge gebildet haben.
Im Mittelpunkt der Untersuchungen steht die Frage, welche Faktoren zur Anreicherung und Verteilung der Metalle in der Tiefsee geführt haben und welche Wechselwirkungen zwischen den Vorkommen der Erzkrusten und den örtlichen biologischen Gemeinschaften bestehen. So sind untermeerische Berge auch eine wichtige Komponente für das marine Ökosystem. Im Untersuchungsgebiet, das bis in eine Tiefe von 5.500 Metern hinabreicht, wird eine große Anzahl von habitatbildenden Spezies vermutet. Mehr erfahren…