Skip to main content

Auf Gebäuden der Universität sind Zugangspunkte für ein LoRaWAN-Netz in Betrieb gegangen. Im Umkreis von mehreren Kilometern um Clausthal-Zellerfeld kann nun jeder Sensor-Messwerte live ins Internet übertragen.

Die Digitalisierung im Oberharz schreitet voran: Auf drei Gebäuden der Technischen Universität Clausthal wurden Zugangspunkte, so genannte Gateways, für das drahtlose LoRaWAN-Netzwerk installiert und an die weltweit genutzte Plattform für das Internet der Dinge (The Things Network, TTN) angebunden. Die Gateways sind für alle Interessierten kostenlos ohne Beschränkung zugänglich und ermöglichen ein breites Spektrum an Anwendungen. Unternehmen wie auch Privatpersonen können drahtlose LoRaWAN-Sensorsysteme in und um die Berg- und Universitätsstadt ausbringen. Über die installierten Zugangspunkte können diese ihre Daten ins Internet übertragen, wo sie angezeigt und ausgewertet werden können. Mehr erfahren..