Skip to main content

Vulkanische Gase enthüllen riesigen Magmaaufstrom unter Ostafrika.
Streitfrage geklärt: Die tausende Kilometer auseinander liegenden Vulkangebiete Ostafrikas haben doch eine gemeinsame Wurzel – unter ihnen liegt ein Superplume, wie neue Analysen belegen. Der riesige Magma-Aufstrom beginnt an der Grenze des Erdkerns und transportiert uralte Schmelzen an die Oberfläche. Dies widerlegt die Vermutung, nach der mehrere kleinere Mantelplumes die Vulkane speisen. Stattdessen treibt ein Superplume das Auseinanderreißen des Grabenbruchs und die Vulkane Ostafrikas an, wie Geologen berichten. Mehr erfahren…