Zusammenfassung
Forschende des GFZ Helmholtz-Zentrum für Geowissenschaften haben gemeinsam mit Kolleg:innen der University of Queensland in Brisbane, Australien, und weiteren Forschenden eine neue Karte der Spannungen in der Erdkruste veröffentlicht: Die aktualisierte „World Stress Map“ ist nicht nur für das Verständnis von geodynamischen Prozessen wie Plattentektonik und Erdbebenzyklen von zentraler Bedeutung. Die darin abgebildeten tektonischen Spannungen sind auch ein wichtiger Parameter für die sichere Nutzung des Untergrundes. Dazu zählen zum Beispiel Geothermiebohrungen oder die Einlagerung radioaktiver Abfälle.
Das umfassende Update der World Stress Map (WSM) kommt nach neun Jahren und enthält mehr als doppelt so viele Datenpunkte wie die WSM 2016. In das Update flossen unter anderem Analysen von neuen Daten aus weltweit mehr als 3.000 Tiefbohrungen ein. Seit der ersten WSM-Datenbank 1992 konnte die Anzahl der Datenpunkte von damals 7.300 auf über 100.000 in der aktuellen Version gesteigert werden. Mehr erfahren…https://www.gfz.de/presse/meldungen/detailansicht/update-fuer-die-weltkarte-tektonischer-spannungen-im-untergrund