Inhalt

Schotten (Quelle: Homepage DGGV; Foto: Geopark Vogelsberg)
GEOTOP 2021 - 27. - 30. Mai 2021
Aus der Geotop 2020 wird die Geotop 2021: 27.05.2021 um 08:30 – 30.05.2021 um 17:00
Vulkaneum, Tagungsort in Schotten
Öffentlich · Gastgeber: Deutsche Geologische Gesellschaft - Geologische Vereinigung e.V. - DGGV
https://www.facebook.com/DeutscheGeologischeGesellschaft.de/events/admin/

47. Treffen des Arbeitskreises Bergbaufolgen in der DGGV / Mitveranstalter RWE Power AG
Der Braunkohlentagebau Hambach
11.-12. Juni 2021, Bergheim
Der Tagebau Hambach liegt zwischen Jülich und Kerpen im Herzen des rheinischen Braunkohlenreviers. Aufgeschlossen im Jahre 1978 in der Nähe des Niederzierer Ortsteils Hambach, lagerten unter dem 85 km² großen Abbaugebiet in bis zu 470 m Tiefe vorbergbaulich 2,5 Mrd. t Braunkohle. Der ursprünglich bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts geplante Abbau gerät jedoch aufgrund energiepolitischer Entscheidungen und umweltschutzrechtlicher Debatten zunehmend unter Druck. Das 47. Treffen des AK Bergbaufolgen lenkt daher den Fokus auf die aktuelle Situation und die zu bewältigenden Herausforderungen im Tagebau Hambach und dessen nachbergbauliche Rekultivierung.Eine begleitende Exkursion wird vom Tagebau Hambach entlang der stofflichen Wertschöpfungskette des Rohstoffes Braunkohle am Beispiel der Herdofenverkokung in der Braunkohlenfabrik Fortuna-Nord bis zur Rekultivierung auf der Sophienhöhe führen.
Arbeitskreis Bergbaufolgen, DGGV + RWE Power AG

GeoKarlsruhe 2021 - 19.-23. September 2021
19.09.2021 um 08:30 – 23.09.2021 um 17:00
Sustainable Earth - from processes to resources
Call for Sessions: Extended until Monday, 18 January 2021 !
SAVE THE DATE >>> www.geokarlsruhe2021.de
Kontextspalte
Kontakt
Deutsche Geologische
Gesellschaft – Geologische
Vereinigung e. V. (DGGV)
Geschäftsstelle Berlin
Rhinstraße 84
12681 Berlin
Ansprechpartnerin:
Frau Lara Müller-Ruhe
Tel. 030-509 640 48
E-Mail senden

GeoHannover2012, Blick ins Foyer des Hauptgebäudes der Leibniz-Universität Hannover (Foto: H.-Gerd Röhling)